• Über uns
    • Wer wir sind
    • News & Aktuelles
    • Reisevorträge & Events
    • Reise-Videos & VLOG
    • Kontakt
  • Reiseländer
    • Afrika
    • Asien
    • Ozeanien
    • Europa
      • Albanien
      • Deutschland
      • England
      • Frankreich
      • Italien
      • Montenegro
      • Niederlande
      • Österreich
      • Spanien
      • Ungarn
    • Nordamerika
      • Kanada
      • Mexiko
      • USA
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Chile
      • Ecuador
      • Kolumbien
      • Peru
      • Uruguay
    • Zentralamerika
      • Costa Rica
      • El Salvador
      • Guatemala
      • Honduras
      • Kuba
      • Nicaragua
      • Panama
  • Reise-Tipps
    • Travel Hacks
    • Flüge & Mietwagen
    • Vanlife & Camping
    • Reisen mit Baby
    • Workation & Remote Work
    • Reise-Ausrüstung & Packlisten
    • Reisefilme & Reisebücher
  • Yoga
    • Yoga auf der Schliersbergalm
    • SUP-Yoga auf dem Schliersee
    • Yoga mit Kleinkind & Baby in Miesbach
  • Shop
    • Reisebuch “Kein Ziel ist das Ziel”
    • Ratgeber-Buch: “Vanlife in Amerika”
    • Individuelle Reiseberatung
    • Geschenk-Tipps für Reisende

Geheimtipps & Sehenswürdigkeiten in Düsseldorf

Startseite
Reisebericht
Europa
Deutschland
Geheimtipps & Sehenswürdigkeiten in Düsseldorf

Sehenswürdigkeiten in Düsseldorf: Auch wenn Düsseldorf keine weltbekannten Sehenswürdigkeiten wie Paris oder Rom vorweisen kann, hat die Landeshauptstadt von NRW einiges zu bieten. Wir haben über drei Jahre in Düsseldorf gewohnt und stellen dir in diesem Artikel unsere Tipps für Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in Düsseldorf vor. Der Artikel ist eine Mischung aus Geheimtipps und bekannten Sehenswürdigkeiten. Damit richtet er sich sowohl an “Erst-Besucher”, als auch an Einheimische, die nach neuen Ideen suchen.

in orbit Ausstellung im K21

Die in orbit-Ausstellung von Tomás Saraceno im K21 Museum ist ein absoluter Geheimtipp und ich weiß echt nicht, warum die Ausstellung nicht bekannter ist. Ich hab von einer Kollegin (Danke @Lisa K.) davon erfahren. Und zwar handelt es sich um eine Installation in luftiger Höhe. Am besten du schaust dir als Erklärung  einfach mein Bild davon an. Das beste: Du kannst das Netz betreten. Also eher nichts für Leute mit Höhenangst.

Tipp: Einmal am ersten Mittwoch im Monat ist KPMG-Kunstabend. Dann ist ab 18 Uhr der Eintritt frei, denn andernfalls kostet das Ticket für die in orbit-Ausstellung 12 Euro (Stand 2017).

Sehenswürdigkeit in Düsseldorf: in orbit im K21
Die Ausstellung in orbit im K21. Die Installation kann sogar betreten werden.

Paradies-Strand und weitere Strände in Hamm oder Niederkassel

Der Paradies-Strand ist ein super Ort für heiße Sommerabende. Hier kannst du mit Freunden grillen, ein Bierchen mit Blick auf den Rhein und die “Skyline” trinken und dir die Füße abkühlen. Mit Betonung auf “Füße”, denn schwimmen im Rhein ist nicht nur verboten, sondern wirklich auch gefährlich. Zum einen gibt es unberechenbare Strömungen, die man teils von der Wasseroberfläche nicht sehen kann, die Schiffe haben dazu ihren eigenen Sog und außerdem ist die Wasserqualität fragwürdig – insbesondere wenn man bedenkt an wie vielen Chemie-Fabriken der Rhein an dieser Stelle unmittelbar entlang geflossen ist. Wenn du aber nicht unbedingt schwimmen möchtest, ist der Paradies-Strand eine der besten Optionen für ein bisschen Urlaubs-Feeling. Weitere Strände findest du übrigens in Niederkassel (andere Rhein-Seite, weiter nördlich) oder im Süden z.B. in Düsseldorf-Hamm.

Geheimtipp in Düsseldorf: Der Paradiesstrand
Der Paradiesstrad südlich vom Düsseldorfer Medienhafen

Lichterfest am Schloss Benrath

Einmal im Jahr (Ende Juni) findet das Lichterfest am Schloss Benrath statt. Wir waren 2017 da und waren total begeistert. Im Schlossgarten findet ein Konzert mit klassischer Musik statt und anschließend gibt es ein großes Feuerwerk. Die Leuten bringen ihr eigenes Picknick mit und es ist ein richtig schöner Abend. Lass dich nicht davon abschrecken, dass es sich um klassische Musik handelt – es ist echt schön und keine Rentner-Veranstaltung 🙂 Weitere Infos und Tickets bekommst du hier.

Schloss Benrath hell erleuchtet beim Lichterfest
Schloss Benrath beim Lichterfest

Kirschbaumblüten-Frühling in der Zietenstraße

Diese Düsseldorfer Sehenswürdigkeit gibt es jedes Jahr nur kurz: Die wunderschön blühenden Kirschbäume. Besonders schön sind diese in der Zietenstraße in Golzheim, wo sie sich wie eine Allee durchziehen. Wann genau die Bäume blühen, hängt natürlich vom Wetter der Vorwochen ab, aber grundsätzlich hast du in der zweiten Aprilhälfte gute Chancen.

Kirschblüten in der Zietenstraße in Düsseldorf
Wunderschön im Frühling: Die Kirschbäume in der Zietenstraße in Düsseldorf-Golzheim

Schifffahrt von Kaiserswerth in die Altstadt

Natürlich kannst du in Düsseldorf eine Rundfahrt über den Rhein machen und z.B. den Medienhafen vom Wasser aus besichtigen. Das ist allerdings ziemlich touristisch und unserer Meinung nach auch nicht unbedingt das Geld wert (wir haben die Tour einmal gemacht als wir neu nach Düsseldorf gezogen sind). Was allerdings viel besser ist: Mit der “weißen Flotte” Flotte von Kaiserswerth nach Düsseldorf fahren – inklusive Getränke.

Hier der Plan: Du fährst z.B. mit dem Fahrrad nach Kaiserswerth. Das ist ein hübscher Stadtteil im Norden. Hier kannst du dir die Altstadt und die Burgruine anschauen oder im Biergarten einkehren (um die Stadt anzuschauen reicht eine Stunde locker aus + ggf. Zeit für Essen und Trinken). Prüfe zuvor die Abfahrtszeiten der “Weißen Flotte”. Der Anlegesteg mit einem Hinweis-Schild sollte leicht zu finden sein. Eine einfache Fahrt nach Düsseldorf City kostet 14 Euro (Stand Sommer 2017) und dein Fahrrad wird – sofern Platz auf dem Schiff ist – kostenlos mitgenommen (ebenfalls Stand 2017). Der Clou: In deinem Ticket sind Getränke inklusive – auch Bier!

Wichtig: Damit sich die Fahrt (bier-technisch) lohnt, solltest du unbedingt rheinaufwärts fahren (also von Kaiserswerth in die City), denn so dauert die Fahrt deutlich länger. Weitere Infos und aktuelle Preise und Abfahrtszeiten findest du direkt bei der Weißen Flotte. Ob andere Anbieter ähnliches anbieten, weiß ich leider nicht.

Weihnachtsmarkt am Schloss Benrath

Wenn du Ende November oder im Dezember in Düsseldorf bist, solltest du dir den Weihnachtsmarkt am Schloss Benrath nicht entgehen lassen. Der Markt ist grundsätzlich an den Adventswochenende geöffnet und hat besonders im Dunklen eine wunderschöne und romantische Atmosphäre. Öffnungszeiten und weitere Infos findest du hier.

Düsseldorf Geheimtipps
Weihnachtsmarkt am Schloss Benrath

Rheinturm

Wenn du eine gute Aussicht über Düsseldorf haben möchtest, bietet sich der Rheinturm an. Wenn du zu einer Randzeit am Nachmittag einfach nur etwas trinken möchtest, halten sich die Preise sogar im Rahmen – und du hast einen super Ausblick auf Düsseldorf und bei gutem Wetter noch viel weiter!

Sehenswürdigkeiten in Düsseldorf: Rheinturm
Das Wahrzeichen von Düsseldorf: Der Rheinturm

“Säulenheilige” auf Litfaßsäulen

Wenn du neu in Düsseldorf bist, werden dir sicherlich die Figuren aufgefallen sein, die man zwischendurch auf Litfaßsäulen sieht: Das Pärchen, die Mutter mit Kind, der Fotograf, etc. Insgesamt gibt es in Düsseldorf zehn Stück (Stand 2016) dieser Figuren. Die erste begrüßt dich direkt bei deiner Ankunft am Hauptbahnhof. Die sogenannten “Säulenheiligen” vom Künstler Christoph Pöggeler findest du in der ganzen Stadt verteilt. Vielleicht eine spannende Stadt-Rallye alle zu suchen und mit jeder ein Beweis-Selfie zu machen?!

Eine Säule der Säulenheiligen in Düsseldorf – wer findet alle?

OpenAirport Kino am Flughafen

Das OpenAirport Kino ist eines meiner Sommer-Highlights in Düsseldorf. Seit ein paar Jahren veranstaltet der Düsseldorfer Flughafen an den Juli-Wochenenden auf seiner Besucherterrasse ein Sommerkino. Da der Flughafen ab 22 Uhr ein Nachtflugverbot hat und es vorher sowieso nicht dunkel ist, stört der Fluglärm nicht. Bevor der Film anfängt, kannst du dich zudem auf der Besucherterrasse frei bewegen und den Fliegern beim Starten und Landen zuschauen. Aktuelle Infos zum Programm & Ticketverkauf findest du beim Düsseldorfer Flughafen.

OpenAirport Kino am Düsseldorfer Flughafen

Zeitfeld im Volkspark

Eine weitere Sehenswürdigkeiten in Düsseldorf (die man sogar aus der S-Bahn aus sehen kann) ist das “Zeitfeld” von Klaus Rinke im westlichen Teil des Volkspark. Das Kunstwerk, das ursprünglich für die Bundesgartenschau 1986 geschaffen wurde, besteht aus 24 Bahnhofsuhren auf Säulen, die alle dieselbe Uhrzeit anzeigen – nämlich die Atomzeit. Auf der Tafel davor findet man folgende Inschrift: “Zeitfeld / Alles hat seine Zeit / Ach du Liebezeit / Klaus Rinke 1986”. Auch vom Zeitfeld abgesehen ist der riesige Volkspark einen Spaziergang wert und bietet einen erstaunlichen Erholungswert, da man hier – abgesehen vom gelegentlichen Fluglärm – wirklich seine Ruhe hat.

Das Zeitfeld im Düsseldorfer Volkspark

Kiefernstraße – Hippie-Feeling in Flingern

Die Kiefernstraße ist definitiv untypisch für Düsseldorf und passt so gar nicht zum Klischee der reichen Berufsehefrauen auf der Kö. Die Straße erinnert eher an das Schanzenviertel in Hamburg – mit angemalten und besetzen Häusern. Besonders das Schachbretthaus kurz vor der Kreuzung mit der Erkrather Straße ist ein bekanntes Fotomotiv. Außer durch die Straße durchzuschlendern oder im zakk Kulturzentrum direkt um die Ecke vorbeizuschauen, gibt es hier aber nicht viel zu tun – außer dein Instagram-Profil um verrückt angemalte Häuser aufzubessern.

Sehenswürdigkeiten Düsseldorf: Fichtenstraße
Hippie-Feeling in der Fichtenstraße in Flingern

Feuerwerk am Japantag und bei der Rheinkirmes

Einmal im Jahr findet (meist im Mai) in Düsseldorf der Japantag statt. Der Japantag an sich gefällt uns persönlich überhaupt nicht. Wir hatten uns vorgestellt, dass es hier überall Sushi und andere Köstlichkeiten gibt – in Wirklichkeit gab es überall Manga-Zeug und andere Dinge, mit denen wir nichts anfangen konnten. Auch das Essen hatte eher Kirmes-Qualität. Was allerdings überragend ist, ist am späten Abend das Feuerwerk über dem Rhein. Solltest du also während des Japan-Tags in Düsseldorf sein, plane das für ca. 23 Uhr ein.

Feuerwerk beim Japantag

Sommerkino im Rheinpark

Ebenfalls im Sommer wird jedes Jahr im Rheinpark in Golzheim ein Open-Air-Kino aufgebaut. Die Atmosphäre ist nicht ganz so außergewöhnlich wie beim OpenAirport Kino, aber mit Blick auf den Rhein immer noch sehr besonders! Genauere Infos zu Programm, Öffnungszeiten und Tickets fürs Sommerkino am Rhein findest du hier.

Sommerkino im Rheinpark mit Blick auf den Rhein

Kasematten

Die Kasematten sind zwar kein Geheimtipp, aber dennoch an schönen Tagen ein schöner Ort zum Spazieren mit Blick auf den Rhein – und um zwischendurch ein Bier oder einen Kaffee zu trinken. Natürlich ist es hier entsprechend touristisch, aber bei weitem nicht so schlimm wie z.B. auf der Bolker Straße in der Altstadt.

Kasematten – Promenade am Düsseldorfer Rheinufer

Medienhafen

Zu den Düsseldorfer Sehenswürdigkeiten gehört definitiv auch der Medienhafen mit seiner interessanten und modernen Architektur. Entweder du schlenderst einfach herum und schaust dir die Architektur selbst an oder buche dir eine Tour durch den Medienhafen, z.B. über GetYourGuide*.

postPost Grand Central / LADEN-EIN

UPDATE: Das Pop-up-Restaurant LADEN EIN im postPost Grand Central ist leider inzwischen geschlossen, da die Location abgerissen werden soll. In der Hoffnung, dass es bald eine neue Düsseldorfer Location gibt, möchten wir diesen Tipp noch nicht komplett aus unserem Düsseldorf-Guide streichen.

Düsseldorf-Highlights
Das ehemalige Pop-up Restaurant LADEN-EIN im Postpost Grand Central

Boui Boui Bilk

Flohmärkte, Nerd-Nite und viele andere coole Veranstaltungen fanden regelmäßig im Boui Boui Bilk – einer ehemaligen Fabrikhalle in Bilk – statt. Leider ist jedoch auch das Boui Boui Bilk ähnlich wie bereits das Postpost Grand Central Gelände dem Bau-Wahnsinn zum Opfer gefallen und abgerissen worden. Schade! Ich lösche das Boui Boui Bilk bewusst nicht aus diesem Reiseführer – sozusagen als stillen Protest dagegen 😛

Ausflug nach Zons am Rhein

Mach einen Ausflug ins nahe gelegene Zons am Rhein. Zons ist eine mittelalterliche Stadt mit einem alten Stadtkern. Hier kannst du rumschlendern oder in einer der zahlreichen Gastronomien ein Eis essen oder etwas trinken. Vor allem eine Radtour entlang am Rhein ist ideal. Dafür solltest du jedoch einen kompletten Tag einplanen.

Ausflugsziel von Düsseldorf Zons am Rhein
Altstadt in Zons am Rhein – ganz in der Nähe von Düsseldorf

Weitere Ideen und Aktivitäten rund um Düsseldorf sind Wassersport am Unterbacher See, das Vabali Spa in der Nähe des Unterbacher Sees oder ein Ausflug ins Neandertal. Was ich in 3,5 Jahren Düsseldorf irgendwie nie geschafft habe, ist das KIT – Kunst im Tunnel. Das Museum befindet sich in einem Tunnel nahe der Altstadt direkt an der Rhein-Promenade. Ob es sich lohnt, erfahrt ihr, wenn ich das nächste Mal in Düsseldorf war 🙂 Übrigens: Restaurant-Tipps für Düsseldorf haben wir dir hier zusammengestellt. Wenn du an einer Stadtführung oder sonstigen Tour in Düsseldorf interessiert bist, schau mal bei GetYourGuide* vorbei!

Hotel in Düsseldorf

Für deinen Düsseldorf-Trip empfehle ich dir ein Hotel in einem der folgenden Stadtteile zu nehmen: Wenn du zum Feiern in Düsseldorf bist, ist vermutlich ein Hotel in Altstadt-Nähe zu empfehlen. Achtung: Hier kann es am Wochenende nachts laut sein und die Parkmöglichkeiten sind begrenzt. Weitere nette und recht zentrale Stadtteile für dein Hotel in Düsseldorf* sind: Derendorf, Golzheim, Pempelfort, Bilk, Oberkassel und Flingern-Süd. Rund um den Bahnhof geht natürlich auch, aber dort ist es meiner Meinung nach nicht so schön 🙂

Du hast noch weitere Ideen? Oder Fragen? Schreib uns gerne einen Kommentar!


Alle Tipps sind unsere persönlichen Empfehlungen und Meinungen. Dieser Artikel enthält Affiliate-Links (auch Werbelinks genannt). Diese sind mit * markiert. Was bedeutet das? Für dich eigentlich nichts. Wir erhalten eine kleine Provision, wenn jemand über diese Links etwas kauft. Der Preis bleibt für dich natürlich gleich, d.h. du bezahlst nicht mehr. Diese Affiliate-Links helfen uns dabei, die laufenden Kosten für unseren Blog zu decken. Wir verlinken nur Produkte und Dienstleistungen, von denen wir wirklich überzeugt sind und die auch unserer eigenen Oma mit bestem Gewissen empfehlen würden! Danke an alle, die uns damit etwas unterstützen!

  •  
  • 348 

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

  • Über uns
  • Reiseländer
  • Reise-Tipps
  • Yoga
  • Shop

© 2025 WORK TRAVEL BALANCE

Impressum

Datenschutzerklärung

Bitte stimme zu, damit unsere Reiseberichte kostenlos bleiben
Auf dieser Website bieten wir die kostenlose Reiseberichte und Reise-Tipps. Das können wir aber dauerhaft nur, wenn wir Werbung schalten. Damit die Werbung auf unserer Website für dich relevant ist, setzen unsere Partner Cookies. Und um unsere Website-Daten auszuwerten, erhebt Google Analytics Nutzerdaten. Das ist für uns sehr wichtig, aber geht nur mit deiner Cookie-Einwilligung.

Bitte stimme den Cookies zu, damit wir diese Website weiterhin dauerhaft betreiben und dir kostenlose Reiseführer bieten können.

Mit deiner Zustimmung gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Du kannst die Nutzung von Cookies aber auch einfach einschränken.
Cookie-EinstellungenIch lehne trotzdem abIch stimme gern zu!
Cookie-Einstellungen

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um deine Erfahrung zu verbessern, während du durch die Website navigierst. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in deinem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie du diese Website nutzt. Diese Cookies werden nur mit deiner Zustimmung in deinem Browser gespeichert. Du hast auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf dein Surferlebnis auswirken.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Non-necessary
Alle Cookies die für die Funktion der Website nicht unbedingt benötigt werden und speziell dafür genutzt werden, Nutzderdaten zu sammeln. Analytics, Ads und andere eingebetete Inhalte werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf der jeweiligen Website verwendet werden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN