• Über uns
    • Wer wir sind
    • News & Aktuelles
    • Reisevorträge & Events
    • Reise-Videos & VLOG
    • Kontakt
  • Reiseländer
    • Afrika
    • Asien
    • Ozeanien
    • Europa
      • Albanien
      • Deutschland
      • England
      • Frankreich
      • Italien
      • Montenegro
      • Niederlande
      • Österreich
      • Spanien
      • Ungarn
    • Nordamerika
      • Kanada
      • Mexiko
      • USA
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Chile
      • Ecuador
      • Kolumbien
      • Peru
      • Uruguay
    • Zentralamerika
      • Costa Rica
      • El Salvador
      • Guatemala
      • Honduras
      • Kuba
      • Nicaragua
      • Panama
  • Reise-Tipps
    • Travel Hacks
    • Flüge & Mietwagen
    • Vanlife & Camping
    • Reisen mit Baby
    • Workation & Remote Work
    • Reise-Ausrüstung & Packlisten
    • Reisefilme & Reisebücher
  • Yoga
    • Yoga auf der Schliersbergalm
    • SUP-Yoga auf dem Schliersee
    • Yoga mit Kleinkind & Baby in Miesbach
  • Shop
    • Reisebuch “Kein Ziel ist das Ziel”
    • Ratgeber-Buch: “Vanlife in Amerika”
    • Individuelle Reiseberatung
    • Geschenk-Tipps für Reisende

Ein Wochenende in Scheveningen – unsere Tipps für deinen Kurztrip nach Holland ans Meer

Startseite
Reisebericht
Europa
Ein Wochenende in Scheveningen – unsere Tipps für deinen Kurztrip nach Holland ans Meer

Du überlegst ein Wochenende nach Holland ans Meer zu fahren? Gerade wenn man im Westen Deutschlands wie z.B. in NRW wohnt, ist die Nordsee gar nicht so weit weg. Neben der deutschen Nordseeküste bietet sich vor allem ein Wochenende in Holland am Meer an. Hier ist unser persönlicher Favorit Scheveningen in der Nähe von Den Haag. In diesem Reisebericht berichten wir dir über unsere Kurztrips nach Scheveningen und geben dir unsere Tipps für ein Wochenende an der holländischen Nordseeküste.

Übrigens: Scheveningen eignet sich nicht nur super, um ein Wochenende am Meer zu entspannen, sondern es gibt auch viele Möglichkeiten für Junggesellenabschiede in Scheveningen 🙂

Scheveningen – unser Lieblingsort für einen Kurztrip nach Holland ans Meer

Warum uns gerade Scheveningen so gut gefällt, hat mehrere Gründe: Der Strand ist super und es gibt viele weitere Freizeitmöglichkeiten. Von NRW aus hat man eine kurze Anreisezeit, sodass sich auch nur ein Wochenende in Scheveningen lohnt.

Der Strand von Scheveningen ist wunderschön

Der Strand von Scheveningen ist super! Er ist echt groß, das Ausmaß der Gezeiten hält sich in Grenzen und man kann wunderbar baden gehen. Solltest du irgendwann hungrig oder durstig werden oder wenn das Wetter einfach nicht ideal zum Sonnen und Baden ist, kannst du in eine der vielen hippen Strandbars gehen und von dort aufs Meer schauen.

Sonnenuntergang in Scheveningen
Sonnenuntergang am Strand von Scheveningen

Super viele und gute Strandbars in Scheveningen

Am gesamten, ungefähr drei Kilometer langen Strand von Scheveningen reiht sich eine Strandbar an die andere. Die Bars sind nicht unbedingt günstig – für niederländische Verhältnisse aber vollkommen im preislichen Rahmen. Viele der Strandbars haben kleine Tisch-Feuer, die nach Sonnenuntergang für die nötige Wärme sorgen. Wir waren unter anderem im Buena Vista Beach Club essen. Hier kann man bei einem mega Ausblick auf den Sandstrand sogar am eigenen Tisch grillen! Auch wenn es einige Junggesellenabschiede in Scheveningen gibt, fallen die nicht weiter negativ auf, denn es gibt einfach so viele Bars, dass es sich verläuft. Übrigens: Im Winter werden die meisten der Strandbars wegen Sturmflutgefahr abgebaut. Der Strandpavillon De Waterreus oder das Café der Surfschule Hart Beach bleiben aber beispielsweise weiterhin aufgebaut (Stand Januar 2018).

Strandbar am Abend in Scheveningen
Eine der vielen Strandbars in Scheveningen

Freizeitaktivitäten für dein Wochenende in Scheveningen

Natürlich ist die Freizeitaktivität Nr.1 aus unserer Sicht am Strand zu chillen, sich zu sonnen und im Meer baden zu gehen. Sollte dir das allerdings doch mal langweilig werden, gibt es in Scheveningen einige Alternativen.

Wassersport in Scheveningen

In Scheveningen kann man nicht nur am Strand baden gehen, sondern auch allerlei Wassersport betreiben. Zum Beispiel Surfen oder Stand-up Paddling machen. Wenn du dich für einen Surfkurs in Scheveningen interessierst, schau doch mal bei GetYourGuide* vorbei!

Bungee Jumping über der Nordsee 

Direkt am Strand gibt es einen großen Steg mit Riesenrad und vielen Shops und Cafés. Dieser Steg ist vergleichbar mit den Piers in Brighton oder Santa Monica (vielleicht nicht ganz so groß). Am Ende des Piers befindet sich ein Turm – und von dem kannst du Bungee Jumping machen. Persönliche Erfahrungen hab ich damit nicht gemacht und plane das auch nicht, aber vielleicht stehst du ja darauf dich dort runterzustürzen.

Riesenrad fahren und Ziplining über dem Strand von Scheveningen

Direkt neben dem Bungee Jumping gibt es auch die Möglichkeit mit einer Seilbahn zu fahren oder – cooler gesagt – Ziplining zu machen. Das Ganze ist tatsächlich vom Prinzip her dasselbe, was du noch vom Kinderspielplatz her kennst – nur deutlich höher und weiter und in wunderschöner Strand-Kulisse. Natürlich bist du mit einer Art Klettergurt angeschnallt.

Wiederum ein paar Meter weiter steht ein Riesenrad. Von hier aus hat man ohne den ganz großen Adrenalin-Kick einen super Blick über den gesamten Strand.

Ziplining an der Nordsee
Ziplining übers Meer am Strand von Scheveningen

Strand-Rallyes in Scheveningen

Überall am Strand sieht man immer wieder kleinere Grüppchen, die witzige Spiele am Strand veranstalten. Zugegebenermaßen: Arrow-Tag (eine Art Paint-Ball mit Pfeil und Bogen), Bubble-Fußball und Co. bieten sich wahrscheinlich mehr für einen Junggesellenabschied in Scheveningen an – machen aber in jedem Fall mega viel Spaß!

Mud Masters Hindernislauf am Strand
Mud Masters Hindernis-Parcours in Scheveningen

Ausflug nach Den Haag

Sollte dir der Strand irgendwann zu langweilig werden oder das Wetter an deinem Wochenende in Scheveningen nicht mitspielen, ist die Großstadt Den Haag nur einen Katzensprung entfernt und mit der Straßenbahn erreichbar. Den Haag hat eine gute Restaurant-Szene und man kann hier auch sonntags ohne Probleme in der Innenstadt shoppen gehen. Am besten fährst du mit der Straßenbahn, denn Parkplätze sind ziemlich teuer.

Mud Masters in Scheveningen

Sicherlich gibt es in Scheveningen viele Events im Laufe eines Jahres und viele davon sind bestimmt super. Wir können dir jedoch aus persönlicher Erfahrung speziell den Mud Masters Obstacle Run ans Herz legen. Das ist ein Hindernislauf direkt am Strand. Wenn du sportlich und auch ansonsten nicht allzu zimperlich bist und auf Action stehst, ist das DEIN Event! Wir machen häufig bei verschiedenen Obstacle Runs mit, aber das Mud Masters in Scheveningen ist bisher einer unserer Favoriten. Auch weil es einfach mal etwas anderes ist. Denn hier wälzt man sich nicht wie bei ähnlichen Events ständig im Schlamm, sondern man ist durchgängig am Strand, wo du dich eben “nur” durch Sand, Wasser und die übrigen Hindernisse kämpfen musst sind. Auch wenn die Höchstdistanz mit 10km überschaubar ist, ist man danach gut kaputt, weil man eben die ganze Zeit durch den tiefen Sand rennt. Du kannst dir immer noch nicht vorstellen, was Mud Masters in Scheveningen ist? Schau dir das Video an!

Mud Masters in Scheveningen am Strand
Event-Tipp: Mud Masters in Scheveningen am Strand

Schlecht-Wetter-Freizeitaktivitäten in Scheveningen

Falls das Wetter für dein Wochenende in Scheveningen einmal nicht so toll ist, gibt es neben den vielen Strand-Aktivitäten ein großes kulturelles Angebot. Zum Beispiel kannst du Musicals wie der König der Löwen besuchen, den Tag im Sea Life (direkt am Strand) verbringen oder im Casino deine Urlaubskasse verschleudern. Wenn du nicht extra zum Shoppen nach Den Haag fahren möchtest, kannst du auch in Scheveningen einkaufen gehen. Es gibt eine Shopping-Passage im Pier und eine weitere auf Höhe des Piers sowie eine kleine Fußgängerzone mit Geschäften und Boutiquen. Direkt am Strand (eher südlich) gibt es auch ein paar Surfer-Läden. Hier findest du noch weitere Tipps zum Shoppen in Scheveningen.

Silvester in Scheveningen

Silvester in Scheveningen zu verbringen ist sehr zu empfehlen. Natürlich kann man im Dezember nicht unbedingt am Strand liegen, aber dennoch hat die Stadt zum Jahreswechsel einiges zu bieten. Auch wenn die meisten Strand-Bars im Winter abgebaut sind, gibt es immer noch mehr als genug Cafés, Bars und Kneipen um Silvester zu feiern und die Tage drum herum gut zu verbringen.

Silvester-Feuer am Strand

In Scheveningen findet an Silvester das größte Lagerfeuer der Welt am Strand statt. Bereits Tage zuvor werden riesige Türme aus Euro-Paletten gebaut. Genauer gesagt zwei – und es ist ein Wettbewerb, welcher größer ist. Um Mitternacht werden die Feuer dann angezündet. Und das ist echt beeindruckend. Denn wann sieht man schon mal solch ein riesiges Feuer? Natürlich wird auch neben dem Strandfeuer viel Feuerwerk gezündet und geböllert.

Silvester in Scheveningen mit Lagerfeuer am Strand
Silvester-Feuer am Strand von Scheveningen

Neujahrsschwimmen in der Nordsee

An Neujahr werfen sich mehrere Tausend Menschen zum traditionellen Neujahrsschwimmen in die eisigen Nordseefluten. Eine wirklich spaßige Tradition, die gar nicht so kalt und schmerzhaft ist, wie es im ersten Moment vielleicht klingt. Um Punkt 12 Uhr am Neujahrstag geht es los. Es lohnt sich allerdings schon etwas früher (so etwa ab 11 Uhr) da zu sein, um sich in Ruhe umzuziehen und beim Warm-up mitzumachen. Wir waren beim Neujahrsschwimmen der Strandbar De Waterreus. Wer mitmachen möchte, registriert sich kostenlos am Eingang und bekommt im Gegenzug eine Mütze (man will ja nicht frieren beim Schwimmen 😛 ) und eine Wertmarke für ein Getränk im Anschluss. Besonders schön: In der Strandbar waren drei Whirlpools aufgebaut, sodass man sich dort nach dem Nordseebad wieder aufwärmen konnte. Wirklich sehr zu empfehlen! Härtet nicht nur ab, sondern du bist auch direkt den Silvester-Kater wieder los.

Neujahrsschwimmen in der Nordsee in Holland
Neujahrsschwimmen in Scheveningen

Ferienwohnungen & Hotels in Scheveningen

Wir haben in Scheveningen u.a. in den World Fashion Apartments* geschlafen. Das hat uns super gut gefallen. Wir hatten ein kleines, sehr helles und modern eingerichtetes Apartment mit Küche und Balkon. Und das Beste: nach 3 Minuten Fußweg waren wir am Strand und an den Strand-Bars. Auch das Zentrum und Supermärkte sind in zehn Gehminuten zu erreichen und im Hof durften wir auch am Tag der Abreise noch den Rest des Tages kostenlos parken. Also uneingeschränkte Empfehlung!

Falls du dich trotzdem noch woanders umschauen möchtest, empfehlen wir dir booking.com*. Wenn du etwas mehr aufs Budget achten musst, können wir dir auch das super zentral gelegene Jorplace Beach Hostel* empfehlen. Auch hier sind wir selbst schon gewesen. Eine weitere günstige Alternative ist natürlich immer Camping. Den Campingplatz haben wir allerdings nicht selbst gesehen.

Übrigens: Wenn du neu bei airbnb bist, kannst du über diesem Link anmelden und einen Gutschein für deine erste Buchung* absahnen!

Anreise nach Scheveningen

Wenn du in Nordrhein-Westfalen wohnst, ist die holländische Nordseeküste der am schnellsten zu erreichende Strand. Von Düsseldorf aus fährt man weniger als drei Stunden mit dem Auto nach Scheveningen. Das lohnt sich durchaus auch für ein Wochenende in Scheveningen. So hast du einen kleinen Kurzurlaub ohne deine wertvollen Urlaubstage zu verlieren. Solltest du kein eigenes Auto besitzen, empfehlen wir dir wie immer billiger-mietwagen.de* für die Mietwagen-Buchung. Oder aber du fährst umweltfreundlich mit der Bahn, z.B. nach Den Haag und weiter mit der Straßenbahn bis Scheveningen.

Du hast noch Fragen oder weitere Ideen für ein Wochenende in Scheveningen oder in Holland am Meer? Hinterlasse uns gerne einen Kommentar am Ende dieses Reiseberichts. Wir antworten dir so schnell wie möglich! Für eine ausgiebige Beratung bieten wir dir übrigens unsere Individuelle Reiseberatung an!


Alle Tipps sind unsere persönlichen Empfehlungen und Meinungen. Dieser Artikel enthält möglicherweise Affiliate-Links (auch Werbelinks genannt). Diese sind mit * markiert. Was bedeutet das? Für dich eigentlich nichts. Wir erhalten eine kleine Provision, wenn jemand über diese Links etwas kauft. Der Preis bleibt für dich natürlich gleich, d.h. du bezahlst nicht mehr. Diese Affiliate-Links helfen uns dabei, die laufenden Kosten für unseren Blog zu decken. Wir setzten Affiliate-Links freiwillig, niemand bezahlt uns dafür. Wir verlinken nur Produkte und Dienstleistungen, von denen wir wirklich überzeugt sind und die wir auch unserer eigenen Oma mit bestem Gewissen empfehlen würden! Danke an alle, die uns damit etwas unterstützen!

  •  
  • 37 

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

  • Über uns
  • Reiseländer
  • Reise-Tipps
  • Yoga
  • Shop

© 2025 WORK TRAVEL BALANCE

Impressum

Datenschutzerklärung

Bitte stimme zu, damit unsere Reiseberichte kostenlos bleiben
Auf dieser Website bieten wir die kostenlose Reiseberichte und Reise-Tipps. Das können wir aber dauerhaft nur, wenn wir Werbung schalten. Damit die Werbung auf unserer Website für dich relevant ist, setzen unsere Partner Cookies. Und um unsere Website-Daten auszuwerten, erhebt Google Analytics Nutzerdaten. Das ist für uns sehr wichtig, aber geht nur mit deiner Cookie-Einwilligung.

Bitte stimme den Cookies zu, damit wir diese Website weiterhin dauerhaft betreiben und dir kostenlose Reiseführer bieten können.

Mit deiner Zustimmung gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Du kannst die Nutzung von Cookies aber auch einfach einschränken.
Cookie-EinstellungenIch lehne trotzdem abIch stimme gern zu!
Cookie-Einstellungen

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um deine Erfahrung zu verbessern, während du durch die Website navigierst. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in deinem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie du diese Website nutzt. Diese Cookies werden nur mit deiner Zustimmung in deinem Browser gespeichert. Du hast auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf dein Surferlebnis auswirken.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Non-necessary
Alle Cookies die für die Funktion der Website nicht unbedingt benötigt werden und speziell dafür genutzt werden, Nutzderdaten zu sammeln. Analytics, Ads und andere eingebetete Inhalte werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf der jeweiligen Website verwendet werden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN