Wenn du auf dieser Seite gelandet bist, hast du vermutlich unser Buch “Kein Ziel ist das Ziel” gekauft und gelesen und möchtest nun Bilder unserer Reise sehen. Wir haben eine kleine Galerie aufgebaut, die in verschiedene Teile des Buchs aufgeteilt ist. So kannst du zuerst die Bilder aus Nordamerika anschauen, danach Zentralamerika und so weiter und wirst nicht gespoilert, falls du das Buch noch nicht zu Ende gelesen hast.
Viel Spaß!
Unsere Reiseroute im Überblick
Bevor es zu den Fotos geht (weiter unten), zunächst einmal unsere Reiseroute im Überblick. Wenn du zoomst, siehst du die einzelnen Regionen genauer.
Bilder aus Alaska & Kanada
Unsere Reise ist zwar streng genommen bereits in Seattle gestartet, aber so richtig dann doch erst in Alaska, wo wir unseren blauen VW-Bulli Bärtha gekauft und zum Campervan umgebaut haben.
Bilder aus den “Lower 48”
Die “Lower 48” sind die 48 US-Staaten unterhalb von Alaska und Kanada (48, weil Alaska und Hawaii nicht dazugehören). Wir sind von Kanada nach Montana eingereist und letztlich im Zickzack-Kurs (das östlichste war vermutlich der Abstecher zum Mount Rushmore) bis Texas gefahren.
Bester Foto-Spot für das Hollywood-Sign in LA Salvation Mountain Mit dem Bulli im Joshua Tree Nationalpark Palmen-Oase Maßloses Las Vegas… Angels Landing Hike im Zion Nationalpark The Wave Vanlife am Lake Powell in Utah Im Lower Antelope Canyon Roadtrip im “Wilden Westen” – Blick vom Highway auf das Monument Valley Im Diner auf der Route 66 Nichts geht mehr in Texas Peter beim “Butt Stuff Bingo” in Austin
Bilder aus Mexiko
In Mexiko waren wir letztlich zwei Monate. Das Land war unheimlich abwechslungsreich und hat uns – mit Ausnahme der nervigen “Topes” – extrem gut gefallen!
Vanlife in Mexiko Grutas de Tolantongo in Mexiko Hierve El Agua “Gesiedetes Wasser” in Oaxaca Vanlife in Mexiko: Unser Camp in Puerto Escondido Schildkröten-Freilassung in Puerto Escondido Müllproblem in Mexiko: Mittendrin ein Krokodil – und das im Nationalpark! San Cristobal de las Casas Agua Azul Wasserfälle Hunderte von wilden Flamingos in Celestún Kaum was los zu den Randzeiten: Chichén Itzá Cenote Suytun zur Mittagszeit Cenote Ik Kil früh am Morgen vor den Touristenmassen Pink Lake
Bilder aus Zentralamerika
Zentralamerika hat uns einiges abverlangt! Oft war es extrem heiß und zu diesem Zeitpunkt war die Klimaanlage unseres Bullis längst kaputt (und ein Ersatzteil nirgends zu bekommen…). Auch Camping-Spots zu finden, war bei Weitem nicht mehr so leicht. Dennoch sprechen die Bilder für sich, wie schön es dennoch war!
Sonnenaufgang in Tikal In der Werkstatt in Guatemala Ausblick auf Semuc Champey von der Aussichtsplattform Blick von unserem Camp auf den Vulkan Fuego am Morgen So sieht es aus, wenn der Vulkan Fuego in der Dämmerung ausbricht Vanlife in Guatemala Fähre in Guatemala Vanlife am Strand von Guatemala Sonnenuntergang in El Paredon Santa Ana Vulkan Glühende Lava im Krater des Masaya-Vulkans Wilder Macaw-Papagei Bye Bye Bärtha – mit leichtem Übergepäck
Bilder aus Hawaii
Auf Hawaii waren wir insgesamt 1,5 Monate mit unseren Fahrrädern unterwegs. Die meiste Zeit haben wir im Zelt gecampt.
Waikiki Beach Botanischer Garten auf Oahu Unser State Campground auf Oahu direkt am Strand Crouching Lion auf Oahu Mit dem Fahrrad auf Kauai – an der Coconut Coast gibt es sogar einen Radweg! Poke – unsere Leibspeise auf Hawaii Waimea Canyon aus dem Helikopter Fahrrad-Pause am Strand auf Kauai Salt Pond Beach Park bei Sonnenuntergang Camping am Polihale Beach auf Kauai Am Ende der Awa’awapuhi Wanderung im Kokee State Park Auf dem Mauna Kea Magic Sands Beach in Kona auf Big Island Hawai’i Mit dem Fahrrad auf der Iron Man Strecke Parade beim Merry Monarch Festival Wildpferde auf Hawaii
Bilder aus der Südsee
In Samoa tief in der Südsee waren wir einen Monat, um dort in einem Ressort zu arbeiten.
Flieger von American Samoa nach Samoa Traditioneller “Fale” Umu-Vorbereitung im Samoa Cultural Village Die Giant Clams auf Samoa sehen absolut surreal aus To-Sua Ocean Trench Regenbogen über Samoa Schildkröte beim Schnorcheln auf Samoa Matareva Privat-Strand – einer der schönsten Strände in Samoa Beim “romantischen” Fotoshooting Beim Fotoshooting in Samoa Schnorcheln auf Savai’i mit einer wilden Schildkröte
Bilder vom Balkan
Backpacking in Albanien – bei den tollen Landschaften, haben wir unseren Camper nicht selten vermisst! Wir kommen sicherlich nochmal wieder.
Skopje – Stadt der Statuen Skopjes hübsches Zentrum Tirana Bunker in feinster Küstenlage Alabaniens
Bilder aus Südamerika
Von Kolumbien bis Rio de Janeiro – diesmal mit unserem nicht ganz so luxuriösen “Campervan” – einem umgebauten Nissan Xterra Geländewagen.
Bunt, bunter, Cartagena Die vergessene Stadt Tatacoa Wüste Streetart in der Comuna 13 in Medellín Wachspalmental im Süden Kolumbiens An Früchten mangelt es uns in Ecuador nicht Yurimaguas – Gateway zum Amazonas Auf der Ausschau nach rosa Flussdelfinen Unsere erste Unterkunft während der Dschungel-Tour und plötzlich hängt ein Faultier an der Wäscheleine Wildcamping in den peruanischen Anden Tanken in den Anden Laguna 69 im Huascarán Nationalpark Auf dem Gipfel des 5000er Gletschers Mateo Peter beim Camper-Umbau in Peru Vanlife in Peru Camping am Strand des Paracas Nationalparks Sanddüne an der Laguna Moron 100 km in 11 Stunden… Hinter dem Nebel ist der Machu Picchu versteckt Freier Blick auf Machu Picchu Fähre am Titicacasee Lamaföten auf dem Hexenmarkt Salzwüste in Bolivien Vanlife in Bolivien – Lagunas Route Lagunas Route Panne auf über 4000 Metern Höhe Salzsee in Chile – keine Luftmatratze notwendig Die “grüne” Lagune Iguazú Wasserfälle in Argentinien Strand in Brasilien Rio de Janeiro Findest du mich? Blick vom Schiff auf den Hafen von Rio de Janeiro
FAQs
Ganz einfach: Weil er keine Lust darauf hatte. Er hat aber alles mehrfach gelesen und abgesegnet. Allgemein hat Peter viel zum Gelingen des Buches beigetragen, weshalb es dennoch irgendwie ein Gemeinschaftswerk ist – auch wenn er nicht der Autor ist.
+++
Jein. Ich habe von Beginn an Notizen ins Reisetagebuch gemacht und hatte die wage Idee, dass daraus vielleicht ein Buch werden könnte. Zu Beginn war ich aber lange sehr skeptisch, ob es klappen wird. Wir haben die Reise aber keinesfalls gemacht, um die anschließend vermarkten zu können. Dann hätten wir uns auch eine besser zu vermarktende Mission überlegen müssen 🙂
+++
Vielleicht, vielleicht auch nicht. Wir sind schließlich nicht wegen Corona, sondern mit Corona zurückgekommen. Wir waren “reisesatt” und hätten so oder so eine Pause gebraucht. Nun haben wir unseren Campervan in Deutschland und werden daher erstmal Europa unsicher machen – allerdings vermutlich im etwas kleineren Stil. Wir wollten ja schließlich nie dauerhafte Aussteiger werden, sondern auch irgendwann wieder ein halbwegs normales Leben führen.
+++
Du hast unser Buch noch nicht?
Kein Problem – schau einfach in unserem Shop vorbei!
Unser Buch “Kein Ziel ist das Ziel” ist auf allen gängigen Plattformen verfügbar. Natürlich kannst du auch gerne die Buchhandlung um die Ecke unterstützen und es dort mit Hilfe der ISBN-Nummer bestellen lassen!
Noch Fragen?
Willst du noch mehr wissen? Dann hinterlasse uns gerne einen Kommentar am Ende dieser Seite! Wir antworten so schnell wie möglich! Und keine Sorge: Deine Email-Adresse wird natürlich NICHT veröffentlicht!
Liebe Grüße,
Peter & Svenja