• Über uns
    • Wer wir sind
    • News & Aktuelles
    • Reisevorträge & Events
    • Reise-Videos & VLOG
    • Kontakt
  • Reiseländer
    • Afrika
    • Asien
    • Ozeanien
    • Europa
      • Albanien
      • Deutschland
      • England
      • Frankreich
      • Italien
      • Montenegro
      • Niederlande
      • Österreich
      • Spanien
      • Ungarn
    • Nordamerika
      • Kanada
      • Mexiko
      • USA
    • Südamerika
      • Argentinien
      • Brasilien
      • Chile
      • Ecuador
      • Kolumbien
      • Peru
      • Uruguay
    • Zentralamerika
      • Costa Rica
      • El Salvador
      • Guatemala
      • Honduras
      • Kuba
      • Nicaragua
      • Panama
  • Reise-Tipps
    • Travel Hacks
    • Flüge & Mietwagen
    • Vanlife & Camping
    • Reisen mit Baby
    • Workation & Remote Work
    • Reise-Ausrüstung & Packlisten
    • Reisefilme & Reisebücher
  • Yoga
    • Yoga auf der Schliersbergalm
    • SUP-Yoga auf dem Schliersee
    • Yoga mit Kleinkind & Baby in Miesbach
  • Shop
    • Reisebuch “Kein Ziel ist das Ziel”
    • Ratgeber-Buch: “Vanlife in Amerika”
    • Individuelle Reiseberatung
    • Geschenk-Tipps für Reisende

Do-it-Yourself: Mitbringsel und Erinnerungen an deine Reise

Startseite
Reisetipps
Nachhaltig reisen
Do-it-Yourself: Mitbringsel und Erinnerungen an deine Reise

Neben den vielen Eindrücken in deinem Kopf, die du hoffentlich nie vergessen wirst, und den vielen lustigen Geschichten und Erfahrungen von unterwegs, möchtest du viell. das ein oder andere Souvenir mitbringen. Vielleicht für dich selbst zur Erinnerung oder als Mitbringsel für Freunde und Familie. Natürlich könntest du unterwegs in den nächst besten Souvenir-Shop gehen und dir Made-in-China-Plastik-Souvenirs kaufen. Oder du bist etwas kreativer und bastelst selbst ganz persönliche Erinnerungsstücke – individuell und unikat.

1. Magnete aus Landkarten selbst basteln – Upcycling

Ich hab irgendwann angefangen, aus jedem Land oder größeren Stadt, in der ich war, einen Magneten für den Kühlschrank mitzunehmen. Damit kann man nicht nur praktisch Einladungen und Postkarten an den Kühlschrank befestigen, sondern bei Gästen ganz unauffällig mit seiner Reiseländer-Sammlung prahlen J Statt aber die oft überteuerten und auch nicht immer schönen Magneten in Touri-Läden zu kaufen, kann man diese auch leicht selbst machen. Zum Beispiel indem du eine Landkarte von deinem Trip und einen Kronkorken recyclest.  Schneide einfach ein Kronkorken-großes Stück aus deiner Landkarte (am besten der Teil, auf dem die Stadt oder das Land genannt ist) und klebe es auf die Innenseite des Kronkorkens. Nun benötigst du noch einen Magneten. Die bekommst du in größeren Supermärkten, Baumärkten oder Kramläden wie Woolworth. Ebenfalls an die Rückseite kleben und fertig ist dein individueller Upcycling-Magnet. Alternativ kannst du das gleiche auch mit Eintrittskarten, Flugtickets o.ä. machen.

2. Aufbewahrungskisten aus Landkarten – Upcycling

Eine weitere Idee deine gebrauchten Landkarten zu einem schönen Andenken weiter zu verarbeiten, ist es daraus eine Aufbewahrungskiste zu basteln. Zum Beispiel um dort deinen Reisepass, deinen internationalen Führerschein und andere Unterlagen drin zu lagern, damit du sie für deine nächste Reise direkt griffbereit und beisammen hast. Hierzu benötigst du lediglich einen alten (Schuh-)Karton und Schere und Kleber. Praktisch und macht sich im Regal definitiv besser als ein unbeklebter Schuhkarton oder die 0-8-15 Ikea-Aufbewahrungskiste.

3. Fotobuch deiner Reise erstellen

Bestimmt hast du auf deiner Reise unendliche viele Fotos gemacht. Dann kommt man nach Hause und hat nicht selten weit über tausend Bilder. Damit die Bilder nicht nur auf Instagram du dem Speicher deines Smartphones oder PCs landen, kannst du ein eigenes Fotobuch erstellen. Ich mache das immer mit Posterxxl. Bei Posterxxl gibt es ein Dauerangebot von 20 EUR für DinA4 Hochkant-Fotobücher mit bis zu 96 Seiten. Mein Tipp zum einfachen Erstellen: Sortiere deine Bilder in verschiedenen Ordnern, also alle Bild aus Reisestation 1 in einen Ordner, alle Bilder aus der zweiten Station in den nächsten und so weiter. Dieser banal klingende Tipp hilft dir enorm dabei, nicht den Überblick beim Erstellen zu verlieren.

 ———–

Hast du weitere Ideen für Do-it-Yourself-Erinnerungen an deine Reisen? Hinterlass uns gerne einen Kommentar!

 

  •  
  •  

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

  • Über uns
  • Reiseländer
  • Reise-Tipps
  • Yoga
  • Shop

© 2025 WORK TRAVEL BALANCE

Impressum

Datenschutzerklärung

Bitte stimme zu, damit unsere Reiseberichte kostenlos bleiben
Auf dieser Website bieten wir die kostenlose Reiseberichte und Reise-Tipps. Das können wir aber dauerhaft nur, wenn wir Werbung schalten. Damit die Werbung auf unserer Website für dich relevant ist, setzen unsere Partner Cookies. Und um unsere Website-Daten auszuwerten, erhebt Google Analytics Nutzerdaten. Das ist für uns sehr wichtig, aber geht nur mit deiner Cookie-Einwilligung.

Bitte stimme den Cookies zu, damit wir diese Website weiterhin dauerhaft betreiben und dir kostenlose Reiseführer bieten können.

Mit deiner Zustimmung gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Du kannst die Nutzung von Cookies aber auch einfach einschränken.
Cookie-EinstellungenIch lehne trotzdem abIch stimme gern zu!
Cookie-Einstellungen

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um deine Erfahrung zu verbessern, während du durch die Website navigierst. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in deinem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie du diese Website nutzt. Diese Cookies werden nur mit deiner Zustimmung in deinem Browser gespeichert. Du hast auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf dein Surferlebnis auswirken.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Non-necessary
Alle Cookies die für die Funktion der Website nicht unbedingt benötigt werden und speziell dafür genutzt werden, Nutzderdaten zu sammeln. Analytics, Ads und andere eingebetete Inhalte werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf der jeweiligen Website verwendet werden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN